Lernen Sie unser Team kennen
Hinter jedem großen Projekt steht ein engagiertes Team. Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Pädagogen,
Mentoren und Fachleuten, die eine gemeinsame Mission teilen – qualitativ hochwertige Bildung,
Unterstützung und Chancen für Kinder und Jugendliche in ganz Bosnien und Herzegowina bereitzustellen.
Unsere Verwaltung
Die Olimpijada Znanja versammelt ein Team von Fachleuten und Enthusiasten, die mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und Leidenschaft die Stiftung auf ihrem Weg zu ihrem Ziel unterstützen — funktionale Alphabetisierung für jedes Kind in Bosnien und Herzegowina. Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter jedem Projekt, jeder Entscheidung und Initiative stehen, die die Olimpijada Znanja umsetzt.
In Memoriam: Željko Šain
Professor Željko Šain hinterließ ein umfangreiches wissenschaftliches Schaffen. Am meisten schätzte er Ehrlichkeit und Wissen, die er bis zu seinem Lebensende selbstlos an jüngere Generationen weiterzugeben versuchte. Wir werden ihn für das Gute in Erinnerung behalten, das er in jeder Gelegenheit getan hat, für seine unglaubliche Lebensenergie und sein Bestreben, diese Gesellschaft besser zu machen. In den letzten Jahren verbrachte er, obwohl im Ruhestand, seine Zeit gemeinsam mit seinen Freunden und Kollegen, um die Grundlagen unserer Stiftung zu legen. Und er hatte Erfolg dabei.
Als Mitglied des Vorstands der Stiftung leistete er einen unschätzbaren Beitrag zur Arbeit der Stiftung und zur Zusammenführung einer großen Anzahl von Universitätsprofessoren, Akademikern und Unternehmern aus ganz Bosnien und Herzegowina um die Idee, dass „Wissen der Motor jeder Gesellschaft ist, und dass Bosnien und Herzegowina eine Wissensgesellschaft werden sollte“. Jetzt liegt es an uns, sein Werk dauerhaft zu machen und die Werte des Erwerbs und der Entwicklung von Wissen weiter zu fördern. Möge dir das bosnische Land leicht sein, unser lieber Professor!
Dr. Željko Šain, emeritierter Professor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Sarajevo, verstarb nach einer plötzlichen Krankheit in der Infektionsklinik des Klinischen Zentrums in Sarajevo. Die außergewöhnliche Fürsorge und Aufmerksamkeit der Ärzte der Infektionsklinik halfen in den schwierigen Krankheitstagen von Željko Šain erheblich. Der Tod von Željko Šain wurde in der Familie, unter Freunden, Kollegen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und zahlreichen Bekannten in der Stadt Sarajevo und darüber hinaus in Bosnien und Herzegowina sowie in seiner Heimatstadt Kraljeva Sutjeska schmerzhaft aufgenommen. Professor Željko Šain wuchs in seiner Kindheit in der Umgebung der Franziskaner Gemeinschaft im Franziskanerkloster in Kraljeva Sutjeska auf. Bessere Kenner sagen, das Elternhaus von Željko Šain befindet sich in der Nachbarschaft des Franziskanerklosters in Kraljeva Sutjeska. Željko wusste, unter uns Freunden und Bekannten in passenden Gelegenheiten zu sagen: Ich bin das Kind der Franziskaner des Klosters Kraljeva Sutjeska. Und es ist bekannt, dass die Franziskaner in ihrer religiösen und kulturellen Erziehung Werte des Guten, der Menschlichkeit und der zwischenmenschlichen Solidarität bei den Menschen entwickeln. Professor Željko Šain erkannte in seiner Kindheit diese Werte und lebte im Geiste dieser Werte. Während seiner Schulausbildung von der Grundschule bis zur Universität entwickelte er eine Hingabe an das Lernen und den Erwerb von Wissen.
Er hatte eine Kultur außergewöhnlicher Solidarität. Auch wenn er aufgrund des frühen Verlustes seines Vaters in schwierigen sozialen Verhältnissen war, erzielte Željko Šain während seiner Studienzeit bemerkenswerte Ergebnisse. Nach dem Abschluss seines Studiums widmete er sich der akademischen Karriere, die er von Assistent bis zum ordentlichen Professor an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Sarajevo aufbaute. Zahlreiche Generationen von Studenten erinnern sich an ihn als Professor, der mit großem Engagement sein Wissen im Fachgebiet: Aktuarielle Mathematik vermittelte. Viele Studenten war er Mentor bei der Diplomprüfung, Masterarbeiten und Doktorarbeiten. Diese akademische Tätigkeit übte er nicht nur an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Sarajevo, sondern auch an anderen Universitätszentren: in Tuzla, Zenica, Mostar und Banja Luka aus. Mit großer Willenskraft ermunterte er die Studenten, fleißig zu lernen und qualitativ hochwertiges Wissen zu erwerben.
In den letzten fünf Jahren nahm Prof. Željko Šain mit seinen Referaten an internationalen wissenschaftlichen Konferenzen teil, darunter auch an der Konferenz über 80 Jahre ZAVNOBiH. Allen, die mit Professor Željko Šain zusammengearbeitet haben, allen, die seine Freunde und Bekannten waren, bleibt es, das Andenken und den menschlichen Respekt für alles, was Professor Šain in die gemeinsame Arbeit und unser multikulturelles bosnisch-herzegowinisches Leben eingebracht hat, zu pflegen. Šain bewahrte exemplarisch die Werte der interethnischen Toleranz und der nationalen Gleichheit. Sein gesamtes Leben und Schaffen verliefen entlang dieser Linie: Vorbild für Schüler und Studenten; Vorbild für Universitätsprofessoren; Vorbild für gesellschaftliche Aktivitäten zum Wohle der Existenz der Stadt Sarajevo und des Staates Bosnien und Herzegowina. Außerdem war er ein Vorbild in der Pflege guter zwischenmenschlicher und nachbarschaftlicher Beziehungen. Möge das Andenken an Menschen wie Professor Željko Šain unter uns weiterleben.
Akademiker Mirko Pejanović
Wort des Präsidenten
Wissenschaftliche Entdeckungen und technologischer Fortschritt in den entwickelten Ländern Europas und der Welt schreiten schnell voran. Historische Trends zeigen, dass die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung von Ländern primär von der Qualität des Bildungswesens und dem Erwerb neuer Kenntnisse abhängt. Wissen wird zur Hauptressource in der gesellschaftlichen Entwicklung. Dies ist besonders wichtig für unterentwickelte Länder und Länder im postsowjetischen Übergang. Bosnien und Herzegowina ist eine Gesellschaft und ein Staat, der sein Bildungssystem in der Nachkriegs- und Nach-Deyton-Zeit aufbaut.
Die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung im Integrationsprozess in die Europäische Union zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird durch die Qualität des Bildungssystems von der Grundschule bis zur Universität und durch den Wandel der Einstellung zur Bedeutung des Erwerbs qualitativ hochwertigen Wissens bestimmt. Mit einer Gruppe von Enthusiasten vereine ich freiwillig mein Wissen und meine Erfahrung im Rahmen der Stiftung Olympiade des Wissens, um eine neue gesellschaftliche Beziehung zur Bedeutung des Wissens für den Wohlstand der bosnisch-herzegowinischen Gesellschaft zu schaffen.
Mein persönliches Engagement zielt darauf ab, dass die Stiftung Olympiade des Wissens durch ihren Rat gesellschaftliche Prozesse und Reformen anregt und initiiert, die zur vollen Wettbewerbsfähigkeit des Wissens und der Fähigkeiten der neu ankommenden Generationen in Bosnien und Herzegowina im europäischen Raum führen werden. Als Nichtregierungsorganisation wird die Stiftung Olympiade des Wissens zur Förderung des Bildungssystems und des Erwerbs von Wissen in Bosnien und Herzegowina beitragen. Zwei Punkte in den festgelegten Zielen der Arbeit der Stiftung Olympiade des Wissens werden ständig im Fokus stehen. Dies ist die Sorge um Talente in allen wissenschaftlichen Bereichen und die Unterstützung, damit Talente internationale Anerkennung erhalten. Außerdem ist es die Sorge um die Schaffung systemischer Bedingungen für die Bildung von Kindern und Jugendlichen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Bei der Verwirklichung dieser Ziele kommt den Mitgliedern des Rates der Stiftung Olympiade des Wissens die größte Rolle zu, da im Rat die erfolgreichsten Schöpfer in ihren Bereichen der beruflichen Tätigkeit vereint sind.
In Sarajewo, 27. 7. 2025
Akademiker Mirko Pejanović
