Themen, die das Wissen für die Zukunft formen

Bei der Olympiade des Wissens lernen wir nicht auswendig – wir entwickeln Verständnis durch Themen
die relevant, anwendbar und mit dem wirklichen Leben verbunden sind.

Mehr als nur Gegenstände - es sind Wissenwelten

Unser Fokus liegt auf den Schlüsselbereichen der modernen Bildung, die es
Kindern und Jugendlichen ermöglichen, das Wissen, die Fähigkeiten und die Werte zu entwickeln, die für ein erfolgreiches, gesundes und verantwortungsvolles Leben erforderlich sind.
Jedes Thema wird durch praktische Workshops, Projekte, Teamarbeit und Mentoring behandelt.

Stem und Technologie

Entdecken Sie Wissenschaft, Programmierung, Robotik und Ingenieurwesen durch praktische Experimente und Projekte.

Unternehmertum und finanzielle Bildung

Lerne, wie du eine Idee startest, Geld verwaltest und wie ein Innovator denkst.

Kreativindustrien und Design

Entwickle deine Fantasie durch Grafik-, Mode- und Produktdesign, Videoerstellung und Kunst.

Gesunde Lebensstile

Fokus auf körperliche Aktivität, Ernährung und psychische Gesundheit – denn Wissen beginnt mit der Sorge um sich selbst.

Persönliche und soziale Fähigkeiten

Kommunikation, Entscheidungsfindung, Konfliktlösung, Selbstvertrauen und Führung.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung

Ökologie, Recycling, Gemeinwohl und die Rolle der Jugend bei der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft.

Von der Idee zur Aktion, Lernen durch Praxis

Unsere Workshops und Seminare sind nicht als klassischer Unterricht gedacht. Jedes Thema wird zu einem Forschungsprozess, bei dem die Kinder aktiv teilnehmen – von der Fragestellung über die Forschung bis hin zur Umsetzung von Ideen durch Prototypen und konkrete Projekte. Wir lehren sie, wie sie denken, kreieren, zusammenarbeiten und präsentieren. Durch Mini-Projekte erkennen die Kinder Probleme aus der realen Welt, entwickeln Lösungen und lernen, wie ihre Ideen einen echten Einfluss haben können. Lernen ist nicht das Ziel – Lernen ist ein Werkzeug, um selbstbewusste, neugierige und sozial bewusste junge Menschen zu werden.

Während der themenbezogenen Arbeit entwickeln die Kinder ein Verantwortungsbewusstsein und lernen, Initiative zu ergreifen. Anstatt fertige Lösungen zu erhalten, ermutigen wir sie, zu experimentieren, Fehler zu machen und aus ihren Versuchen zu lernen. In jedem Arbeitszyklus gibt es Raum für Reflexion – ein Gespräch darüber, was sie gelernt haben, was sie ändern würden und wie sie ihren Ansatz verbessern können. Die Rolle des Mentors besteht nicht darin, Antworten zu geben, sondern Fragen zu stellen und die Kinder zu ermächtigen, selbst zu Lösungen zu kommen. Auf diese Weise erwerben die Kinder nicht nur Wissen, sondern bauen auch Charakter und Selbstvertrauen auf.

Multidisziplinär, praktisch, inspirierend

In der realen Welt sind Probleme nicht nach Schulfächern sortiert – deshalb ist auch unser Ansatz zum Lernen das nicht. Anstelle isolierter Bereiche verbinden wir Wissen aus verschiedenen Disziplinen zu sinnvollen Ganzheiten. Zum Beispiel lernen Kinder durch das Thema nachhaltige Mode über Design, textile Materialien, Ökologie, aber auch über Wirtschaft und Ethik. Wir verbinden Technologie mit kreativem Ausdruck, und Sozialwissenschaften mit persönlicher Entwicklung und Teamarbeit. Ein solcher Ansatz ermöglicht es Kindern, breiter zu denken, Ideen zu verknüpfen und flexible Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen in jedem Lebensbereich zugutekommen.

Wir glauben, dass echte Veränderungen stattfinden, wenn Kinder verstehen, warum sie etwas lernen und wie sie es anwenden können. Deshalb bemühen wir uns, jedes Thema relevant und nah an ihren Interessen und Herausforderungen zu gestalten. Multidisziplinarität hilft ihnen, kritisches Denken zu entwickeln und Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Darüber hinaus gibt ihnen dieser Ansatz die Freiheit, sich auf vielfältige Weise auszudrücken – durch Schreiben, Design, Technologie, Performance oder Teamdiskussion. Durch alle Aktivitäten führen wir sie zu einem Verständnis der gegenseitigen Verbindung von Wissen und ihrer Rolle in der Welt um uns herum.

Unterstützen Sie das gesunde Aufwachsen Ihrer Kinder!

Ihre Spende hilft jungen Menschen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Gemeinsam schaffen wir Chancen durch Bildung.